Grenzen ausgelotet // 28. Mai - 1. Juni 2018
Aktuell findet an der Neuen Stadtschule eine Sonderwoche statt, in der es darum geht, in diversen Bereichen die eigenen Grenzen auszuloten aber auch über gängige Grenzen hinauszudenken.
Der Starttag begann mit einer mehrstündigen Wanderung auf dem Gallusweg von St.Gallen nach Arbon. Dort genossen unsere LernpartnerInnen einen wunderbaren Nachmittag und Abend auf dem Zeltplatz Buchhorn. Auch auf dem Campingplatz haben sich die Jugendlichen vorbildlich benommen –und die Betreiberin des Campings war sehr zufrieden mit uns. Ja, die Nacht war kurz. Für manche eine Grenzerfahrung - auch für die LernbegleiterInnen.
Die Erwartungen mehr als übertroffen hat am Mittwoch das Referat - vielmehr eine Reise oder eine Tour d’ Horizon - von Claudia Huber. Sie hat sich mit uns an das Thema „Grenzen im Kopf“ herangewagt, hat uns gezeigt, wie unser Körper (in Claudias Worten „Zellhaufen“) mit uns spricht und hat uns auch Wege und Ideen aufgezeigt, wie wir besser mit ihm sprechen können. Claudia Hubers Referat war vor allem auch ein Plädoyer für den Glauben an sich selbst und die eigenen Fähigkeiten. Ein Aufruf, sich zu akzeptieren, anzunehmen und zu mögen. Und dies alles hat sie uns in einer Sprache vermittelt, die wir verstanden haben, die uns berührt hat und die uns immer wieder zum Lachen brachte. Liebe Claudia, wir möchten dir ein riesiges Kompliment und ein riesiges Dankeschön im Namen von uns allen aussprechen. Deine Sachkompetenz ist unglaublich. Und deine Art, einen Vortrag oder ein Seminar zu führen, schlicht beeindruckend. Chapeau!