Der Schokoladenclub besuchte kürzlich die Schokoladenfabrik Läderach in Bilten. Bereits bei der Einfahrt zur Fabrik wurden wir in einen zarten Schokoladenduft gehüllt.
Am Empfang begrüsste man uns freundlich, und alle erhielten einen kleinen Porzellanlöffel. Eine junge Dame aus dem Läderach-Team nahm uns mit auf die Reise von der Kakaobohne bis zur essfertigen Schokolade. Kompetent erläuterte sie die verschiedenen Arbeitsschritte und Verarbeitungsphasen der Kakaobohne. Hier kam dann der Löffel ins Spiel, den wir zu Beginn erhalten hatten. Von den verschiedenen Zwischenprodukten, die während der Schokoladenherstellung entstehen, konnten wir probieren. Zum Schluss durften wir unsere Löffel unter dem weissen, braunen und schwarzen Schokobrunnen füllen lassen. Zusätzlich gab es noch einige «Probiererli», schliesslich soll die Schokolade frisch genossen werden, dann schmeckt sie nämlich am besten.
Der Besuch bei Läderach war informativ und lehrreich. Wir hatten die Möglichkeit, ein traditionelles Schweizer Unternehmen kennenzulernen, welches ein wichtiger regionaler Arbeitgeber ist, sich um eine faire Produktion und fairen Handel kümmert – und natürlich hervorragende schokoladige Produkte herstellt.
Herzlichen Dank an das Team von Läderach.