Eine Schule, die man
erlebt haben muss.
Der Raum als Pädagoge
Die Neue Stadtschule erinnert architektonisch nur bedingt an eine Schule. Viel eher denkt man beim Betreten an ein Start-up-Unternehmen, das – ganz im Sinn des Konzepts – jungen, unternehmerischen Geist versprüht. Die Stadtschule lässt verschiedene Settings zu, besitzt Inputräume, Räume für soziale Interaktion, kleinere Lernlandschaften, Leseecken, eine Bibliothek, einen Meeting-Raum, ein imposantes Auditorium, eine eigene Cafeteria und im Herzen eine riesiges Lernatelier, welches mit warmen Materialien und einer durchdachten Akustik ein idealer Ort für das autonome oder eigenständige Lernen ist.
Die Neue Stadtschule soll ein Lernort sein, ein Basislager für die Erkundung der Lernwelt und der echten Welt, die uns umgibt.
Virtueller Rundgang:
Rundgang in Bildern: